Infos
Allgemeine Infos zum KSR(t)
Unser kleines Festival findet im kleinen Dörfchen Haaren in der Nähe von Bad Wilsnack (Prignitz)
statt
und
geht nun schon in das 18. Lebensjahr. Im Laufe der Jahre hat sich ein tolles Organisationsteam aus
jungen
und auch alten Helfern entwickelt, die alle gemeinsam für ein Ziel einstehen: In der Region ein
Zeichen
zu
setzen, dafür das auch auf dem Lande etwas für die Jugend und Junggebliebenen getan wird. Also warum
in
die
Ferne schweifen, wenn das Gute in Haaren liegt.
Unser Festival findet, bis auf die Jubiläumsjahre, immer an einem Tag rund um das
Himmelfahrtswochenende
statt und bietet neben erstklassigen Bands aus der Region auch immer wieder Sahnehäppchen aus der
weiten
Musikwelt, wie z.B. „Die Toten Crackhuren im Kofferraum“, „Ragnaroek“, „Rotz und Wasser“, „Die
Wallerts“,“In
My Days“, „Die Skeptiker“ und so weiter. Ein Besuch lohnt sich umso mehr, da wir mit der Hilfe von
Sponsoren
und
Helfern die Preise immer im erschwinglichen Rahmen halten. Übrigens: Zelten und Parken ist bei uns
inklusive!
Zeiten
Einlass: definitiv und ohne Ausnahme ab 18 UhrBeginn: ca. 19 Uhr
Ende: ca. 01 Uhr
Camping: ab 15- bis 12 Uhr des Folgetags
Neuerung: Die Kontrolle des Tickets und Abendkasse erfolgt nun direkt bei der Sicherheitskontrolle
Anreise
Wie kommt ihr zu uns:
Adresse:
Haaren 10
19336 Bad Wilsnack OT Haaren
Adresse zur Anreise mit Navi:
Haaren 7A19336 Bad Wilsnack 52.970166, 11.987513
Anreise mit der Bahn:
BAD WILSNACK / BAHNHOF
Wir bieten in diesem Jahr die Möglichkeit, mit dem Bus ab dem Bahnhof Bad Wilsnack zu uns zu
kommen.
Geht dafür einfach auf den online Vorverkauf und bucht euch einen Transfer mit dazu.
Abfahrtszeiten:
Termin: 30.05.2025 (Freitag)
Abfahrt: 18:20 Uhr Bad Wilsnack Bahnhof
Ankunft: 30.05.25 18:30 Uhr KSR
Termin: 30.05.2025 (Freitag)
Abfahrt: PÜNKTLICH 23:00 KSR, Parkplatz
Ankunft: 30.05.25 23:10 Uhr Bad Wilsnack Bahnhof (letzte Bahn nach Berlin 23:17 Uhr )
ACHTUNG Konzertende von Mutabor erst 23:15 Uhr. Sorry, geht nicht anders.
Bitte folgt den Beschilderungen vor Ort!
Es stehen kostenfrei Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachtet, dass je nach Auslastung keine KFZ
mit
auf
das Camping Gelände geführt werden dürfen. Ausgewiesene Parkplätze befinden sich jedoch in
unmittelbarer
Nähe.
Camping
Wir freuen uns über jeden Camping- Gast bei uns auf dem Gelände, denn wie kann man ein Festival
besser
genießen als im Campingstuhl mit einem Kaltgetränk in der Hand. Es sollte für alle genügend Platz
vorhanden
sein, es kann jedoch vorkommen, dass in bestimmten Fällen keine PKWs mehr mit auf das Camping
Gelände
können. Da es sich um ein Privatgelände handelt, bitten wir euch, auf eure Umwelt zu achten.
Toiletten finden sich auf dem Festivalgelände, Duschen und eine Trinkwasserversorgung gibt es
nicht.
Campingmobile sind zwar erlaubt, aber den Einsatz von Generatoren jeglicher Art sind untersagt.
Leider
finden sich keine Stromanschlüsse auf dem Campinggelände (Den Saft brauchen wir für die Bühne 😉
)
Des weiteren dürfen keine Getränke mit auf das Festivalgelände genommen werden, insbesondere
keine
Glasflaschen! Wir versprechen euch aber mit fairen Preisen am Getränkestand eine gute
Möglichkeit
zur
Abkühlung zu bieten.
Alterseinschränkung
Wir wollen möglichst allen ein gelungenes Festival Erlebnis bieten und freuen uns natürlich auch über
unsere
jüngsten Gäste. Der Einlass ist allerdings aus rechtlicher Sicht schwierig. Daher halten wir uns
hier
streng
an die Gesetzgebung:
„Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen öffentliche Tanzveranstaltungen (wie das KSRt) nur
in
Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (i.d.R. die Eltern) oder einer
erziehungsbeauftragten
Person besuchen, älter 18 Jahre (Muttizettel).
In Begleitung Personensorgeberechtigter oder Erziehungsbeauftragter gelten für Kinder und
Jugendliche
keine zeitlichen Beschränkungen.“
Bitte beachtet trotzdem, dass es aufgrund der Auslegung der Veranstaltung zu Texten mit
jugendgefährdenden
Inhalten oder Darbietungen kommen kann. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Performance der
Künstler.
Weiterhin gilt zu jeder Zeit, dass die Verantwortung bei den Eltern bzw. der erziehungsbeauftragten
Person
liegt.
Lärmschutz
Bei dieser Art von Veranstaltung wird es laut, teilweise richtig laut! Bitte packt den jüngeren Besuchern und euch selbst was zum Schutz der Ohren ein. Besonders für die jungen Besucher ein absolutes Muss.